
ampel laxenburger/ortsstr
Kategorie: Verkehrsgefährdung
erledigt
das rotlicht auf der ortsstraße richtung hennersdorf ist ausgefallen
danke und lg astrid
Kommentar
Wurde an die Polizei weitergeleitet.
zuletzt aktualisiert am 14.04.2015
erledigt
das rotlicht auf der ortsstraße richtung hennersdorf ist ausgefallen
danke und lg astrid
Wurde an die Polizei weitergeleitet.
zuletzt aktualisiert am 14.04.2015
erledigt
Die SIE FAHREN Anzeige auf der Schönbrunnerallee ist seit etwa 6 Wochen ausgefallen.
zuletzt aktualisiert am 17.06.2015
erledigt
Der Zaun bei der Hundezone neben der Schönbrunner Allee Nähe Restaurant Müller ist viel zu niedrig. Musste schon zweimal erleben wie aggressive Hunde über den Zaun gesprungen sind und meinen Hund angreifen wollten. Nur durch forsches entgegenwirken konnte ich schlimmeres verhindern. Einen Zaun dieser Höhe kann ein Hund leicht überspringen und da die Hunde in der Begrenzung frei laufen haben die Besitzer wenig bis gar keinen Einfluss auf diese Hunde..
Für die Gestaltung von Hundeauslaufzonen gibt es in Niederösterreich keine Vorschriften und somit auch keine Vorschriften über die Abgrenzung der Zone.
Als Leitfaden kann jedoch z.B. das "Wiener Parkleitbild" herangezogen werden. Dort ist definiert, dass eine Eingrenzung von Hundeauslaufzonen mindestens 1 m hoch sein soll.
Diese Empfehlung erfüllen unsere Hundeauslaufzonen.
Dass sich Hunde und Hundeauslaufzonen aufhalten, bedeutet nicht, dass der Hundebesitzer seiner Verantwortung über seinen Hund enthoben ist.
Eine Hundeauslaufzone lt. Gesetz (Nß Hundehaltegesetz) ist lediglich ein Bereich für den dieLeinen und Maulkorbpflicht nicht gilt.
zuletzt aktualisiert am 10.04.2015
erledigt
Wäre es möglich, das Radar auf der Vösendorfer Ortsstrasse auf Höhe des nicht gebauten ßrztezentrums wieder zu aktivieren?
Durch den Bau der neuen Siedlungen hat sich das Verkehrsaufkommen auf der Ortsstrasse massiv erhöht und es wird teilweise auch viel zu schnell gefahren.
Der Bau des Radars war sicherlich nicht günstig und seit Jahren steht es ungenützt an seinem Platz.
Dieses Radar wäre sicherlich ein grosser Schritt in Richtung Verkehrssicherheit und Verkehrsdisziplin in Vösendorf und nicht zuletzt eine gute Einnahmequelle für die Gemeinde.
Auf Grund der gesetzlichen Lage ist es Gemeinden bereits seit Jahren verboten Radarkontrollen durchzuführen und Strafen einzuheben.
Nachdem die Situation nicht zufriedenstellend ist, haben sich die Gemeinden (Gemeindevertreterverbände) jahrelang um eine Lösung bemüht.
Schlussendlich ist es im Vorjahr gelungen eine (bedingte) Einigung mit Bund und Ländern herbeizuführen.
Als Folge davon laufen zur Zeit Pilotprojekte in den Gemeinden Perchtoldsdorf und Klosterneuburg.
Sollte die noch bis Herbst dauernde Pilotphase erfolgreich sein, kann das Modell auch für andere Gemeinden übernommen werden.
zuletzt aktualisiert am 02.04.2015
erledigt
Diese Tafel stammt aus der Zeit, bevor es den Kreisverkehr Vösendorf Nord gegeben hat, und dementsprechend ist dieser auch auf der Tafel nicht berücksichtigt.
Somit versuchen immer wieder Autofahrer durch die AURA Siedlung in das Zentrum von Vösendorf zu gelangen, wie es auf der Tafel zu sehen ist.
Das ist aber nicht möglich, weil die Durchfahrt durch Klappoller unterbunden und auch gar nicht gewollt ist.
Ist es geplant diese Tafel zu tauschen? Und wenn ja, bis wann ist das vorgesehen?
Auf den anderen Ortszufahrten von Vösendorf, wo es einen Kreisverkehr gibt, ist dieser auch ordnungsgemäß beschildert.
Tafel wird dann versetzt wenn die entsprechende Bodenmarkierung gemacht wird.
Die dafür erforderliche Verkehrsverhandlung wurde bereits durchgeführt.
zuletzt aktualisiert am 17.06.2015