erledigt
In der Haidfeldsiedlung gilt allgemeines Fahrverbot " ausgenommen für und zu Anrainern.
Die Haidfeldstraße dient für viele Autofahrer, welche keine Anrainer sind, als Umfahrung der Kreuzung Triester Straße / Schönbrunner Allee - wobei auch noch die Kreuzung mit der Badner- Bahn umfahren wird.
Speziell in den Morgenstunden ab 06:00 Uhr fahren die Angestellten der Firmen in der angrenzenden Mosetiggasse sowie Zetschegasse mit weit überhöhter Geschwindigkeit durch die Siedlung, ebenso die entsprechenden Zusteller zu und von den Firmen.
Am Nachmittag bzw. Abend wiederholt sich das ganze Verkehrsaufkommen in entgegengesetzter Richtung.
Abgesehen von der überhöhten Geschwindigkeit (Tempo 30 Zone) werden die Rechtskommenden aus den Seitengassen vollkommen ignoriert. Am Wochenende umfahren die Ausflügler ebenso den Kreuzungsbereich durch die Haidfeldsiedlung.
In der Siedlung wohnen sehr viele Kinder, welche auch mit dem Fahrrad in die Schule fahren, somit ergibt sich hiermit ein erhöhtes Gefährdungspotential.
Der zu erwartende Kommentar, dass die Verkehrsüberwachung der Polizei obliegt mag schon stimmen, jedoch kann sich die Gemeindevertretung hierbei nicht seiner Verantwortung entziehen.
Die Gemeinde hat die Pflicht auf Gefahrensituationen hinzuweisen und entsprechende Vorschläge an die Behörden zu tätigen, welche durch einfache Maßnahmen (z.B. Beschilderung -Vorrang für die Seitengassen) umgesetzt werden können.
Dieses Schreiben wird von vielen Anwohnern der Haidfeldsiedlung unterstützt, vor allem zum Schutz unserer Kinder, nicht nur auf dem Schulweg, vor allem in der Hoffnung einer Lösung bevor noch schlimmes passiert.
Kommentar
zuletzt aktualisiert am 05.10.2016